Peugeot Partner Gewerbekunden-Angebot
Peugeot 208 Angebot
Leasingangebot Suzuki Swift
Leasingangebot Seat Arona
Stellenangebote Jobs Karriere Jobangebot

Datenschutz/AGBs | Automobile Köhler in Niederfischbach, Siegen, Gummersbach & Wenden

AGB

TEILNAHME- UND DATENSCHUTZBEDINGUNGEN ZUM GEWINNSPIEL DER AUTOHAUS ROBERT KÖHLER GMBH AUF HTTPS://WWW.INSTAGRAM.COM/AUTOMOBILE.KOEHLER UND HTTPS://WWW.FACEBOOK.COM/AUTOMOBILE.KOEHLER

Diese Teilnahmebedingungen beziehen sich auf das Gewinnspiel der Autohaus Robert Köhler GmbH, Industriestraße 11, 57572 Niederfischbach (nachfolgend „Veranstalter“ genannt). Die Teilnahme am Gewinnspiel richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen. Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Instagram oder Facebook und wird in keiner Weise von Instagram oder Facebook organisiert oder unterstützt.

1) Dauer des Gewinnspiels

Die Dauer des Gewinnspiels erstreckt sich vom 11.03.2025 bis zum 04.04.2025, 13.00 Uhr. Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Nutzer/-innen auf Instagram und Facebook die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen.

2) Ablauf des Gewinnspiels

Die Teilnahme erfolgt über folgende Aktionen:

a) Instagram
  1. Die Teilnehmer/-innen müssen dem Instagram-Profil @automobile.koehler folgen,
  2. den Beitrag auf Instagram liken,
  3. 3 Freunde in den Kommentaren markieren.

Oder,

b) Facebook
    1. Die Teilnehmer/-innen müssen der Facebook-Seite „Automobile Köhler“ folgen,
    2. den Beitrag auf Facebook liken,
    3. in die Kommentare schreiben, warum sie den Gewinn gut gebrauchen könnten.

Durch die Erfüllung der Teilnahmebedingungen erklärt der/die Nutzer/in sein/ihr Einverständnis zu diesen Teilnahmebedingungen und nimmt automatisch am Gewinnspiel teil. Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich. Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.

Pro Teilnehmer/-in nimmt nur eine übermittelte Anmeldung am Gewinnspiel unseres Instagram oder Facebook-Profils teil. Es ist strengstens untersagt, mehrere Konten zur Erhöhung der Gewinnchancen zu verwenden.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.

3) Teilnahmeberechtigte

Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland und das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligten Personen und Mitarbeiter/-innen des Veranstalters sowie ihre Familienmitglieder. Zudem behält sich der Veranstalter vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise:

(a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder der Durchführung des Gewinnspiels, (b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen, (c) bei unlauterem Handeln oder (d) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel.

4) Gewinn, Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns

Das Gewinnspiel umfasst ein Paar AirPods 4. Generation im Wert von 150 €.

Die Ermittlung des/der Gewinners/-in erfolgt nach Teilnahmeschluss im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmern/-innen, die die Teilnahmebedingungen erfüllt haben (unabhängig davon, ob sie über Instagram oder Facebook teilgenommen haben).

Der/Die Gewinner/-in wird am 04.04.2025 um 14:00 Uhr in unserer Instagram- und Facebook-Story bekanntgegeben und über eine private Nachricht auf Instagram oder Facebook informiert. Der/Die Gewinner/-in muss sich innerhalb einer Woche per Direktnachricht zurückmelden. Meldet sich der/die Gewinner/-in nicht innerhalb dieser Frist, kann der Gewinn vom Veranstalter auf andere Teilnehmer übertragen werden.

Die Aushändigung des Gewinns erfolgt per Postversand auf Kosten des Veranstalters ausschließlich an den/die Gewinner/-in. Ein Umtausch sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die ggf. mit der Inanspruchnahme des Gewinns in Zusammenhang stehenden Kosten (Anreise etc.) gehen zu Lasten des Gewinners.

5) Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels

Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht der Veranstalter insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/ oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, kann der Veranstalter von dieser Person den entstandenen Schaden zurückverlangen.

6) Datenschutz

Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Die Teilnehmer versichern, dass die von ihnen gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und Anschrift, wahrheitsgemäß und richtig sind.

Der Veranstalter weist darauf hin, dass die Nutzer/-innen sich mit der Teilnahme bereit erklären, ihre Daten zum Versand des Gewinns an ein Postunternehmen weiterzugeben. Sämtliche personenbezogenen Daten anderer Teilnehmer/-innen (der/die Gewinner/-in ausgeschlossen) werden weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen.

Es werden alle freiwillig angegebenen Daten der Teilnehmer/-innen erfasst und ausschließlich zur Gewinnermittlung gespeichert. Alle Daten werden spätestens 30 Tage nach Ende des Gewinnspiels gelöscht. Den Teilnehmern/-innen stehen die gesetzlichen Auskunfts-, Änderungs- und Widerrufsrechte zu. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzregelungen finden Sie hier: https://automobile-koehler.de/de/footer/datenschutz-agb

7) Widerruf

Es steht den Teilnehmern/-innen jederzeit frei, durch die Löschung ihres Kommentars von der Teilnahme zurückzutreten.

8) Haftung

Ansprüche wegen möglicher Sach- und/ oder Rechtsmängel an den von den Preissponsoren gestifteten Gewinnen sind ausschließlich diesem gegenüber geltend zu machen.

Der Veranstalter haftet nicht für die Insolvenz eines Preissponsors sowie die sich hieraus für die Durchführung des Gewinnspiels ergebenden Folgen.

9) Kontakt, Anwendbares Recht

Das Gewinnspiel wird von der Autohaus Robert Köhler GmbH durchgeführt. Bei Rückfragen oder Beanstandungen wenden Sie sich an feedback@am-koehler.de oder 0271 230950.

Das Gewinnspiel des Veranstalters unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

10) Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt.


Unsere AGBs können Sie hier herunterladen:



Gebrauchtwagen Verkaufsbedingungen

KFZ Reparaturbedingungen

Neuwagen Verkaufsbedingungen

Teileverkaufsbedingungen

 

Datenschutz


Die Autogalerie Köhler GmbH & die Autohaus Robert Köhler GmbH freuen sich über Ihren Besuch auf unserer Webpräsenz sowie dem damit verbundenen Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst! Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch auf unserem Webauftritt sicher fühlen. Die folgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten für welchen Zweck erhoben werden.


Datenschutz

Die Autogalerie Köhler GmbH & die Autohaus Robert Köhler GmbH nehmen als Betreiber dieses Webauftrittes den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten sich strikt an die Regeln des Datenschutzes. Persönliche Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.


Datenverarbeitung

Beim Zugriff auf eine unserer Internetseiten werden anonym einige Informationen zur Verbesserung unseres Internet-Angebotes in einer Protokolldatei gespeichert. Hierbei handelt es sich insbesondere um die nachfolgenden Informationen:

- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname bzw. IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage

Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet; nämlich um einen Überblick über die Häufigkeit der Zugriffe auf einzelne Angebotssegmente zu bekommen. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Auch hier werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir halten die gesetzlich vorgesehenen Löschfristen ein. In der Regel erfolgt die Löschung der Daten, sobald sie für die Erfüllung des Zwecks ihrer Speicherung nicht mehr erforderlich sind.


Cookies

Die Autogalerie Köhler GmbH & die Autohaus Robert Köhler GmbH setzen auf dieser Internetseite keine Cookies ein. Auf verlinkten externen Seiten kommen aber möglicherweise Cookies zum Einsatz, ohne dass wir Sie darauf hinweisen können. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.


Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten (deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung). Bitte richten Sie Ihre Anfrage an unsere Datenschutzbeauftragte.


Informationen

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, dann wenden Sie sich bitte jederzeit an unsere Datenschutzbeauftragte.


Fragen oder Anregungen?

Bitte nehmen Sie mit uns per E-Mail oder telefonisch Kontakt auf, falls noch Fragen ungeklärt sind oder Sie Anregungen haben!


Rechte der betroffenen Person

Sie können von uns jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten (Artikel 15 DS-GVO), deren Berichtigung (Artikel 16 DS-GVO), Löschung (Artikel 17 DS-GVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DS-GVO) verlangen sowie Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DS-GVO) geltend machen. Ebenfalls können Sie Ihre Einwilligungserklärung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen (Artikel 21 DS-GVO). Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Datenverarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte. 

Name und Anschrift der Verantwortlichen

Die Verantwortlichen im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind:

Autogalerie Köhler GmbH
Geschäftsführer: Evelin Köhler, Robert Köhler
Industriestraße 10
57572 Niederfischbach
Telefon: +49 (0)2734 5757-0
E-Mail: info@peugeotpartner-koehler.de

Autogalerie Köhler GmbH
Geschäftsführer: Evelin Köhler, Robert Köhler
Heeserstraße 56
57072 Siegen
Telefon: +49 (0)271 23095-0
E-Mail: info@peugeotpartner-koehler.de

Autohaus Robert Köhler GmbH
Geschäftsführer: Evelin Köhler, Robert Köhler
Industriestraße 11
57572 Niederfischbach
Telefon: +49 (0)2734 5755-0
E-Mail: info@am-koehler.de

Weitergehende Informationen stehen Ihnen im Impressum zur Verfügung.


Name und Anschrift unserer Datenschutzbeauftragten

Anja Randolf
Autohaus Robert Köhler GmbH
Industriestraße 11
57572 Niederfischbach
Telefon: +49 (0)2734 5757-0
E‐Mail: datenschutz@am-koehler.de

Beschwerde

Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, steht gemäß Art. 77 DSGVO ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder einer unserer Sitze der Gesellschaften wenden.

Kontaktdaten der Landesdatenschutzbehörden:

Baden Württemberg: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/
Bayern: https://www.lda.bayern.de/de/index.html
Berlin: https://datenschutz-berlin.de/
Bremen: https://www.datenschutz-bremen.de
Brandenburg: http://www.lda.brandenburg.de/
Hamburg: https://www.datenschutz-hamburg.de/
Hessen: https://www.datenschutz.hessen.de/
Mecklenburg-Vorpommern: https://www.datenschutz-mv.de/
Niedersachsen: https://www.lfd.niedersachsen.de/startseite/
Nordrhein-Westfalen: https://www.ldi.nrw.de/
Rheinland-Pfalz: https://www.datenschutz.rlp.de/de/startseite/
Saarland: https://datenschutz.saarland.de/
Sachsen: https://www.saechsdsb.de/
Sachsen-Anhalt: https://datenschutz.sachsen-anhalt.de/nc/datenschutzsachsen-anhalt/
Schleswig-Holstein: https://www.datenschutzzentrum.de/
Thüringen: https://www.tlfdi.de/tlfdi/


Onlinepräsenzen in sozialen Medien

Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können.

Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z. B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Ferner werden die Daten der Nutzer im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z. B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden.

Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z. B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere, wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Falls die Nutzer von den jeweiligen Anbietern um eine Einwilligung in die Datenverarbeitung gebeten werden (d.h. ihr Einverständnis z. B. über das Anhaken eines Kontrollkästchens oder Bestätigung einer Schaltfläche erklären) ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a., Art. 7 DSGVO.

Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter. Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden.

- Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland)
Datenschutzerklärung: www.facebook.com/about/privacy/, Opt-Out: www.facebook.com/settings und www.youronlinechoices.com, Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.

- Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA)
Datenschutzerklärung/ Opt-Out: https://instagram.com/about/legal/privacy/.

Modix Plattform-Datenschutzerklärung: https://www.modix.de/de/datenschutz

 

Analytics Datenschutz

Hinweis zu Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google") Google Analytics verwendet sog. „Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden." Bitte informieren Sie sich diesbezüglich unter den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Google: https://policies.google.com/terms?hl=de
Bitte berücksichtigen Sie zusätzlich Googles Datenschutzerklärung unter: http://www.google.com/intl/de/privacypolicy.html#information.

Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de werden. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.